Holzschuh

Holzschuh
1. In Holzschuhen ist nicht gut tanzen, aber sie halten die Füsse warm.
Holl.: Klompen geven warme voeten. (Harrebomée, I, 417a.)
*2. De hat ôk Holschen an, horst du'ne wol gahn? (Wolfenbüttel.)
Wenn jemand ungeschickt zu sticheln versucht.
*3. He geit up Holschen.
Er verräth seine Gedanken und Pläne von fern.
*4. Loat di nitt in dine Holsken pissen. (Grafschaft Mark.) – Woeste, 85, 92.
Leide nicht, dass man sich in deine häuslichen Angelegenheiten mische.
*5. Mit Holzschuhen aufs Eis gehen.
Holl.: Wat doet de man met de klompen op het ijs, (Harrebomée, I, 417a.)
*6. Mit Holzschuhen auftreten. (Oberösterreich.)
Derb, ungeschlacht, roh.
*7. Wann se opp'n Holsken stéiht, kann se de Kluxe in'n Mäs kîken. (Sauerland.)
[Zusätze und Ergänzungen]
8. Das kommt davon, wenn man mit Holzschuhen aufs Eis geht, sagte jener zum Bauer Jürgen, dem man in der Stadt die Taschen geleert.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Holzschuh — Holzschuh, Dietrich (auch Tile Kolup genannt), einer der falschen Friedriche, die sich für den 1250 gestorbenen deutschen Kaiser Friedrich II. ausgaben, trat um 1283 zuerst in Köln auf, fand aber keinen Anhang und wandte sich nach Neuß, wo ihn… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Holzschuh — Holzschuh, Dietrich, auch Tile Kolup genannt, gab sich um 1284 in Köln, Wetzlar etc. für den 1250 gestorbenen Kaiser Friedrich II. aus; 1285 gefangen und als Ketzer verbrannt. – Vgl. V. Meyer (1868) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Holzschuh — ↑Pantine …   Das große Fremdwörterbuch

  • Holzschuh — Traditionelle niederländische Holzschuhe …   Deutsch Wikipedia

  • Holzschuh — Berufsübername zu mhd. holzschuoch »Holzschuh« für den Hersteller oder Übername für den Träger auffälliger Holzschuhe, vgl. Holzschuher …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Holzschuh — der Holzschuh, e (Mittelstufe) Fußbekleidung mit dicker Holzsohle Synonym: Clog Beispiel: Sie trägt gerne Holzschuhe, weil sie sehr bequem sind. Kollokation: mit den Holzschuhen klappern …   Extremes Deutsch

  • Holzschuh (Begriffsklärung) — Holzschuh steht für: Holzschuh, aus Holz hergestellter Schuh Holzschuh ist der Familienname folgender Personen: Dietrich Holzschuh († 1285 ), deutscher Hochstapler, siehe Tile Kolup Ingrid Neumann Holzschuh (* 1953), deutsche Romanistin Lizzi… …   Deutsch Wikipedia

  • Holzschuh, der — Der Holzschuh, des es, plur. die e, Schuhe von Holz, hölzerne Schuhe …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Holzschuh — Họlz|schuh, der <meist Pl.>: a) ganz aus Holz hergestellter Schuh; b) Schuh mit dicker Holzsohle. * * * Họlz|schuh, der <meist Pl.>: a) ganz aus Holz hergestellter Schuh; b) Schuh mit dicker Holzsohle …   Universal-Lexikon

  • Holzschuh — Họlz|schuh …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”